Halbjahresabschluss per 30. Juni 2023
Das wichtigste in Kürze:
Bilanz
Bilanz in TCHF | 30.06.2023 (ungeprüft) | 31.12.2022 | Veränderung |
Bilanzsumme | 293’469 | 287’315 | + 6'154 |
Kundengelder | 237’438 | 232’606 | + 4’832 |
Ausleihungen nach Verrechnung WB | 218’015 | 214’750 | + 3’265 |
Eigene Mittel | 35’019 | 34’463 | + 556 |
Kundengelderdeckungsgrad | 108.9% | 108.3% | + 0.6 %-Punkte |
Eigenkapital in % der Bilanzsumme | 11.93% | 11.99% | - 0.07 %-Punkte |
Erfolgsrechnung
Erfolgsrechnung in TCHF | 30.06.2023 (ungeprüft) | 31.12.2022 | Veränderung |
Halbjahresgewinn | 377 | 362 | + 15 |
Netto-Erfolg Zinsengeschäft | 1’985 | 1’514 | + 471 |
Das erste Halbjahr 2023 war geprägt von geopolitischen Unruhen, einer weltweiten anhaltenden Inflation und steigenden Renditen. Der Aktienmarkt konnte sich nach dem turbulenten Börsenjahr 2022 im ersten Halbjahr 2023 etwas beruhigen. Dies obschon die Zinsen von den meisten Zentralbanken erhöht und weitere Erhöhungen in Aussicht gestellt wurden.
In diesem weiterhin herausfordernden Umfeld kann die SLW auf ein sehr gutes erstes Semester 2023 zurückblicken. So konnten die Ausleihungen um CHF 3.3 Mio. gesteigert werden und die Kundengelder um CHF 4.8 Mio. Der Kundengelderdeckungsgrad beträgt per 30. Juni 2023 108.9%.
Das Projekt Mehrfamilienhäuser Bifangmatte nimmt Formen an. Die Baueingabe konnte abgeschlossen werden. Bereits stehen die Bauprofile. Dies hat auch Auswirkungen auf unsere Bilanz. Die Projektkosten werden unter den Sachanlagen aktiviert und nach Abschluss der Bauarbeiten über die vorgesehenen Laufzeiten abgeschrieben.
Erfreulicherweise konnte der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft im Vergleich gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 stark gesteigert werden. Er erhöhte sich von TCHF 1'514 auf TCHF 1'985. Der Geschäftsaufwand nimmt in derselben Vergleichsperiode um TCHF 149 zu. Im Geschäftserfolg dürfen wir schlussendlich eine Zunahme von TCHF 374 verzeichnen.
Durch die Zuweisung von Reserven für allgemeine Bankrisken konnte das Kernkapital um TCHF 380 gesteigert werden. Die SLW schaut positiv auf das zweite Halbjahr 2023 und ist weiterhin optimistisch, ihre finanziellen Ziele für das 2023 erreichen zu können.
Wir danken unseren Aktionärinnen und Aktionären sowie unserer Kundschaft für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns, Sie auch in Zukunft in allen Finanzfragen beraten zu dürfen.
Wynigen, 11. Juli 2023
Zurück